Wealthyadventure® The Traveljournal
Menu
  • HOME
  • Travel
  • Lifestyle+Design
  • Food
  • Contact/About
  • Content Creation
Wealthyadventure® The Traveljournal
52K
0
  • HOME
  • Travel
  • Lifestyle+Design
  • Food
  • Contact/About
  • Content Creation
ROSENALP GESUNDHEITSRESORT & SPA
  • Hoteltest
  • Travel

Eine Woche Leichtigkeit und Regeneration: Unsere Basenfasten-Auszeit in der Rosenalp

  • 8. März 2025
  • Julia+Oliver Porter

WealthyAdventure Check-in: Oberstaufen Edition

Eingebettet in die sanften Hügel des Allgäus liegt das Rosenalp Gesundheitsresort & Spa – ein Rückzugsort für Körper, Geist und Seele mit über 50 Jahren Erfahrung in der ganzheitlichen Gesundheit. Als „Geburtsort“ der Schrothkur ist das Haus längst mehr als eine klassische Kuranstalt: Es ist heute ein elegantes Health Retreat mit modernem Spa, medizinischer Betreuung und einem ausgeklügelten Konzept, das auf fünf tragenden Säulen basiert: Ernährung, Bewegung, Entspannung, mentale Balance und medizinische Begleitung.

Wir sind nach Oberstaufen gekommen, um durchzuatmen, den Körper zu entlasten und den Kopf freizubekommen. Nach einigen intensiven Monaten fühlte sich die Idee, eine Woche basisch zu fasten, leicht und richtig an. Das Rosenalp-Team begleitet Gäste durch verschiedene Programme, von Detox und Schroth bis hin zu Basenfasten nach Wacker® – das Konzept, für das wir uns entschieden haben.

Beim Basenfasten wird nicht gehungert, im Gegenteil: Es gibt täglich drei Mahlzeiten, die aus frischen, saisonalen, ausschließlich pflanzlichen und basenbildenden Lebensmitteln bestehen. Kein Zucker, kein Kaffee, keine tierischen Produkte und natürlich kein Alkohol. Dafür Obst, Gemüse, Nüsse, Samen, Kräuter, hochwertige Öle. Rund 1.300 bis 1.500 Kalorien am Tag – genug, um sich leicht zu fühlen, aber nicht entkräftet. Das Frühstück beginnt mit warmem Porridge oder basischem Müsli, manchmal auch Proteinpfannkuchen mit Apfel-Karotten-Salat.

Unser persönliches Highlight: Obst, wie man es kaum noch kennt – sonnenreif, aromatisch und mit spürbarer Hingabe ausgewählt. Keine Kompromisse, keine Massenware, sondern Früchte, die im perfekten Moment serviert werden.

Der Tagesrhythmus in der Rosenalp ist sanft, aber strukturiert. Bewegung ist fixer Bestandteil: Von Yoga über Aqua-Gym, geführte Spaziergänge, Pilates oder Meditation bis hin zu Personal Trainings und Impulsvorträgen wird viel geboten. Besonders schön: das morgendliche Yoga im Garten, in der Stille, mit Blick auf die Wiesen. Ich war bei mehreren dieser Einheiten dabei und fand für mich eine wohltuende Kombination aus Bewegung, frischer Luft und bewusstem Start in den Tag.

Für mein persönliches Wohlbefinden nutzte ich auch das medizinische Angebot des Hauses. Nach einem ausführlichen Gesundheits-Check-up bei Frau Dr. Fink erhielt ich eine Energy-Infusion aus Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die auf zellulärer Ebene Energie spenden und das Immunsystem unterstützen.

Besonders spannend war auch die BIA-Messung: Eine bioelektrische Impedanzanalyse, die den Körperfettanteil, Wasserhaushalt und die Muskelmasse genau analysiert. Auf Basis der Ergebnisse wurde mir ein angepasstes Personal Training zusammengestellt, das gezielt auf Kraft, Haltung und Beweglichkeit abgestimmt war. Eine Erfahrung, die weit über einen klassischen Fitnessraum hinausging.

Ein zentraler Bestandteil unserer Woche war das Spa. Der Bereich mit Innen- und Außenpool, mehreren Saunen, Dampfbad, Infrarotkabine und großzügigen Ruhebereichen wurde zu einem Ort der echten Entspannung. Das große, lichtdurchflutete Innenbecken lud jeden Morgen zum ruhigen Bahnenziehen ein – ein wunderbarer Start in den Tag. Ich gönnte mir zusätzlich eine Hydrafacial Deluxe Behandlung im MED SPA, bei der die Haut mithilfe einer modernen Technologie tiefunwirksam gereinigt und hydriert wird. Abgestimmt auf die Basenkur wurde ich auch mit einer einer basischen Sisalbürstenmassage verwöhnt – eine wohltuende, kreislaufanregende Anwendung, die zugleich Haut und Lymphe aktiviert. Mein Mann genoss eine gründliche Fußpflege mit Basenfußbad – kleine Rituale mit großer Wirkung.

Erwähnenswert ist auch die Qualität der Zimmer. Obwohl wir nicht allzu viel Zeit dort verbracht haben, war der Rückzugsort ideal: großzügig geschnittene, helle Räume mit Balkon, viel Holz, geschmackvolle Materialien – ein gelungener Mix aus alpinem Stil und modernem Komfort. Besonders die Betten waren ein Traum, selten haben wir so gut und erholsam geschlafen.

Wer seine Fastenkur mit einem Kulturhighlight verbinden möchte, dem sei ein Ausflug nach Bregenz empfohlen. Von Juli bis August finden jährlich die Bregenzer Festspiele am Bodensee statt, die von der Rosenalp in nur 45 Minuten mit dem Auto zu erreichen sind – ein wunderbarer Kontrast zum stillen Rückzug.

Was bleibt nach dieser Woche? Vielleicht keine totale Veränderung – aber ein feines, stilles Reset. Man darf nicht erwarten, dass sich nach sieben Tagen Basenfasten das Leben komplett wandelt. Aber es entsteht Raum. Raum, um alte Gewohnheiten zu hinterfragen. Raum, um wieder ein Gefühl dafür zu bekommen, was einem gut tut. Und Raum, um sich bewusst für einen gesünderen Lebensstil zu entscheiden – ohne Druck, sondern aus einer inneren Klarheit heraus.

Wir nehmen vieles mit: den Geschmack perfekt gereifter Früchte, das Gefühl von Leichtigkeit nach dem Spa, die Stille beim Yoga im Garten, die Dankbarkeit für gute medizinische Betreuung – und den festen Vorsatz, im Alltag achtsamer mit uns selbst umzugehen.

Die Rosenalp ist kein Ort des Verzichts.
Es ist ein Ort der Rückverbindung. Mit dem eigenen Körper. Mit der Natur. Und mit dem, was wirklich wichtig ist.

Besonders erwähnenswert ist die medizinische Kompetenz im Haus. Kurz vor unserer Anreise hatte mein Mann einen Unfall und stürzte unglücklich auf der rechten Seite. Die Diagnose: eine schmerzhafte Rippenprellung, verbunden mit Atem- und Bewegungsschmerzen. Glück im Unglück, dass wir genau hierher gereist sind. Frau Dr. Fink untersuchte ihn umfassend, verabreichte eine schmerzlindernde Morphin-Cortison-Injektion, verschrieb die passenden Medikamente und übergab ihn an das hauseigene, großartige Physioteam. Kinesio-Taping, Wärmebehandlungen, gezielte Mobilisation – und vor allem das Gefühl, medizinisch wie menschlich in besten Händen zu sein. Nach nur wenigen Tagen spürte er bereits deutliche Besserung und konnte den Aufenthalt noch richtig genießen.

ROSENALP
GESUNDHEITSRESORT
& SPA

Allgäuer Rosenalp
GmbH & Co. KG
Am Lohacker 5
87534 Oberstaufen/Allgäu
Telefon +49 8386 7060
E-Mail info@rosenalp.de

Journalistische Zusammenarbeit

Dieser Aufenthalt entstand in Zusammenarbeit mit der Rosenalp. Unsere Meinung bleibt wie immer unabhängig und ehrlich.

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Related Topics
  • Gesundheitsurlaub
  • heilfasten
  • med spa
  • Oberstaufen
  • Rosenalp
  • WealthyAdventureMoments
Julia+Oliver Porter

Voriger Artikel
Savoy Beach Hotel & Thermal
  • Hoteltest
  • Italien
  • Travel

Savoy Beach Hotel & Thermal Spa: Sommerflair mitten im Winter

  • 4. März 2025
  • Julia+Oliver Porter
Weiterlesen
Nächster Artikel
FourElements-Haus-Rosa-by-wealthyadventure
  • #BeautifulAustria
  • Gesäuse
  • Lifestyle+Design
  • Style
  • Travel

Ganzjährig schwimmen mit Bergblick – unser Rückzugsort Haus Rosa

  • 23. April 2025
  • Julia+Oliver Porter
Weiterlesen
Dir könnte auch gefallen
Wiesergut- Hoteltest by wealthyadventure
Weiterlesen
  • #BeautifulAustria
  • #TopOfAustria
  • Saalbach-Hinterglemm
  • Travel

Slow Living im Wiesergut: Natur, Design und Wellness

  • Julia+Oliver Porter
  • 26. Juni 2025
Luxus mit Island Feeling: Tivoli La Caleta Tenerife Resort
Weiterlesen
  • Hoteltest
  • Lifestyle+Design
  • Teneriffa
  • Travel

Luxus mit Island Feeling: Unser Aufenthalt im Tivoli La Caleta Tenerife Resort

  • Julia+Oliver Porter
  • 20. Juni 2025
Barceló Tenerife Royal Level – Luxus, Kulinarik & Naturerlebnis direkt am Meer
Weiterlesen
  • Travel

Barceló Tenerife Royal Level – Luxus, Kulinarik & Naturerlebnis direkt am Meer

  • Julia+Oliver Porter
  • 4. Juni 2025
Alle herzwärts zum Hotel Bismarck - ein Verwöhnhotel mit Herz, Geschichte und alpiner Seele
Weiterlesen
  • #BeautifulAustria
  • #UrlaubDaheim
  • Hoteltest
  • Salzburg
  • Travel

Alle herzwärts zum Hotel Bismarck – ein Verwöhnhotel mit Herz

  • Julia+Oliver Porter
  • 4. Juni 2025
FourElements-Haus-Rosa-by-wealthyadventure
Weiterlesen
  • #BeautifulAustria
  • Gesäuse
  • Lifestyle+Design
  • Style
  • Travel

Ganzjährig schwimmen mit Bergblick – unser Rückzugsort Haus Rosa

  • Julia+Oliver Porter
  • 23. April 2025
Savoy Beach Hotel & Thermal
Weiterlesen
  • Hoteltest
  • Italien
  • Travel

Savoy Beach Hotel & Thermal Spa: Sommerflair mitten im Winter

  • Julia+Oliver Porter
  • 4. März 2025
ALPENSTERN GENIESSERHOTEL by wealthyadventure.com Oberdamüls 191, 6884 Damüls, Vorarlberg, Österreich
Weiterlesen
  • #BeautifulAustria
  • #TopOfAustria
  • Bezau Vorarlberg
  • Hoteltest
  • Travel

Alpenstern Damüls – Ein alpines Hideaway auf 1.600 Metern

  • Julia+Oliver Porter
  • 24. Februar 2025
fera Restaurant: Ein multisensorisches Erlebnis im Herzen von Palma Travelblog
Weiterlesen
  • Travel

Genuss im fera: Kulinarische Highlights in Palma

  • Julia+Oliver Porter
  • 19. November 2024
Wealthyadventure® The Traveljournal Wealthyadventure® The Traveljournal
travelblog | hotels | destinations | food

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.